In 3 Tagen
16. Institutstag des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung (MPIfG)
Auf einen Blick
Ort
MPIfG – Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Datum
07.12.2023 bis 08.12.2023
Zeit
ab Ganztags
Kategorie
Jahrestagungen , Wissenschaft erleben
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 07.12.2023 bis 08.12.2023 |
Zeit | ab Ganztags |
Kategorie | Jahrestagungen , Wissenschaft erleben |
der 16. Institutstag des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung (MPIfG) findet am 7. und 8. Dezember 2023 statt und steht unter dem Thema „Demokratie unter Stress“.
Disruptive Digitalisierung, sich zuspitzende geopolitische Konflikte, ungelöste ökologische Krisen und sich verhärtende Kontroversen um Migration und kulturelle Identität: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stehen Demokratien vor vielfältigen Herausforderungen, die sich gegenseitig beeinflussen und zum Teil verstärken. Symptome dieser Lage sind der Vertrauensrückgang in politische Institutionen und der augenscheinliche Dauerstress, unter dem zentrale politische und gesellschaftliche Akteure stehen. Wie gehen diese Akteure mit den aktuellen Herausforderungen um und wo liegen neue Potenziale für demokratisches Problemlösen? Gleiche politische Rechte für alle und der friedliche Wettbewerb um Macht im Staat haben nichts an Wert und Bedeutsamkeit eingebüßt, doch die Bedingungen ihrer Verwirklichung müssen neu diskutiert werden. Dazu laden wir Sie im Rahmen des 16. Institutstags des MPIfG herzlich ein.
Den Eröffnungsvortrag hält Wolfgang Merkel, Direktor Emeritus am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und Senior Fellow am Democracy Institute der Central European University, Budapest.
Disruptive Digitalisierung, sich zuspitzende geopolitische Konflikte, ungelöste ökologische Krisen und sich verhärtende Kontroversen um Migration und kulturelle Identität: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stehen Demokratien vor vielfältigen Herausforderungen, die sich gegenseitig beeinflussen und zum Teil verstärken. Symptome dieser Lage sind der Vertrauensrückgang in politische Institutionen und der augenscheinliche Dauerstress, unter dem zentrale politische und gesellschaftliche Akteure stehen. Wie gehen diese Akteure mit den aktuellen Herausforderungen um und wo liegen neue Potenziale für demokratisches Problemlösen? Gleiche politische Rechte für alle und der friedliche Wettbewerb um Macht im Staat haben nichts an Wert und Bedeutsamkeit eingebüßt, doch die Bedingungen ihrer Verwirklichung müssen neu diskutiert werden. Dazu laden wir Sie im Rahmen des 16. Institutstags des MPIfG herzlich ein.
Den Eröffnungsvortrag hält Wolfgang Merkel, Direktor Emeritus am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und Senior Fellow am Democracy Institute der Central European University, Budapest.
Weitere Termine
Dezember 2023
Service & Kontakt
16. Institutstag des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung (MPIfG)
Anreise planen MPIfG – Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Paulstr. 3
50667 Köln
Deutschland
Zur interaktiven Karte
Was möchten Sie als nächstes tun?
Anreise planen
Anreise mit dem Auto
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das könnte Sie auch interessieren